Programm*
Eine Zertifizierung bei der Ärztekammer Sachsen-Anhalt wird beantragt!
ab 08:00 Uhr
Registrierung und Besuch der Industrieausstellung
09:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung
09:00 - 09:10 Uhr
Begrüßung
Dr. G. Gosch & Dr. C. Gottschalk, Magdeburg
09:10 - 09:40 Uhr
Einführungsvortrag: Impfmedizin 2023 - wo stehen wir und wie geht es weiter?
Dr. G. Gosch, Magdeburg
-Kinderarztpraxis am Domplatz-
09:40 - 10:25 Uhr
Risikomanagement im Zusammenhang mit der Entscheidung pro und contra Impfung
N. Winter, München
-ESA-Reserveastronautin, Pilotin, Rettungssanitäterin-
10:25-11:10 Uhr
Nach der Corona-Pandemie - Wer aus seinen Fehlern nicht lernt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen
Prof. Dr. K. Stöhr, Zürich
-Freier Konsultant-
11:10 - 12:10 Uhr
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
12:10 - 12:40 Uhr
RSV - vielversprechende Präventionsansätze
Prof. Dr. T. F. Schwarz, Würzburg
-Stiftung Juliusspital Würzburg-
12:40 - 13:15 Uhr
Multiplex-PCR zur infektiologischen Diagnostik - in der Praxis sinnvoll?
Dr. K. Mlydlak, Cottbus
-MVZ Gemeinschaftslabor Cottbus, Zentrum für Infektionsmedizin (ZINF), Bereich Infektions- und Tropenmedizin-
13:15 - 13:50 Uhr
Knifflige Impffragen
Dr. C. Gottschalk, Magdeburg
-Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Hygiene-
13:50 - 14:20 Uhr
Abschließende Diskussion
*Änderungen vorbehalten