Themenschwerpunkte

Haupttagung:

  • Endokrinologie: Hypophyse
  • Endokrinologie: Hyperinsulinismus – Formen und Therapiemöglichkeiten
  • Endokrinologie: Nebenniere – Aktuelles aus Forschung und Klinik
  • Endokrinologie: Osteoporose
  • Diabetologie: Diabetes mellitus Typ 1 – Update, Prävention und neue Therapieansätze
  • Freie Vorträge und Fallvorstellungen


Fortbildung für pflegende und ärztliche Kollegen:

  • Diabetes mellitus Typ 1 – medizinische und psychologische Aspekte der Therapieführung
  • Knochenstoffwechsel/ Wachstum – Neue Therapiemethoden

Tagungsprogramm

Vorläufiges Programm der MAPE 2024
Stand 14.11.2023 (Änderungen vorbehalten)
MAPE 2024_Vorprogramm_2023-11-14.pdf (121.64KB)
Vorläufiges Programm der MAPE 2024
Stand 14.11.2023 (Änderungen vorbehalten)
MAPE 2024_Vorprogramm_2023-11-14.pdf (121.64KB)


Fallvorstellungen

Das Tagungsprogramm der MAPE lebt von Ihren Fallvorstellungen und Falldiskussionen.
Diskussionsbeiträge können bis zum 15. Januar 2024 formlos per E-Mail an mape@kitdresden.de geschickt werden.
Neben einem Vortragstitel sollten eine Kurzbeschreibung sowie der/ die Vortragenden zusammengefasst werden.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 0351 65573-139 oder unter der E-Mail-Adresse mape@kitdresden.de.